Während bei einer Lasermarkierung mit einem schwachen Laserstrahl nur ein kleiner Pigmentauftrag auf das zu bedruckende Material gesteuert wird, wird bei der Lasergravur das zu beschriftende Material selbst verändert. So lassen sich sowohl einfache als auch komplexe Inhalte präzise aufbringen.
Während bei anderen Verfahren Materialspannungen entstehen können, wird beim Lasergravieren vermieden. Es wird also keine mechanische Belastung auf das Material ausgeübt. Möglich ist dies durch das berührungslose und somit kräftefreie Auftragen der Laserbeschriftung.